
Über uns
Wir wollen bewegen. Stärken. Mut machen. Leichtigkeit ins Leben bringen.
Wind unter die Flügel geben. Neue Horizonte eröffnen.
Unsere Vision
Wir wollen möglichst viele Menschen motivieren, ihr Leben so zu gestalten, dass sie ein hohes Mass an Glück erreichen. Wie? In dem sie bewusste Entscheide treffen und sich auf das konzentrieren, was ihnen Freude bereitet und sie erfüllt.
Erst wenn uns bewusst ist, was uns glücklich macht,
können wir unser Leben danach ausrichten.
Was es braucht, ist Akzeptanz,
eine offene Haltungund die Bereitschaft,
Neues auszuprobieren.
Ein gutes Leben wird von verschiedenen Dingen beeinflusst. Zum Beispiel dem Gefühl, nützlich zu sein. Von guten Beziehungen und der Möglichkeit, unsere Interessen und Leidenschaften zu verfolgen. Bei der Arbeit ist es wichtig, dass wir unsere Talente und Fähigkeiten sinnvoll einsetzen und nutzen können. Indem wir bewusste Entscheidungen treffen, gestalten wir unser Leben nach unseren Vorstellungen und Träumen – und nehmen unser Glück selbst in die Hand.
Unsere Vision ist es, dass das Konzept von Life Design an den Schulen gelehrt und in Untenehmen, in der Politik und in Familien ganz selbstverständlich eingesetzt wird. Für ein besseres Miteinander. Für mehr Lebensfreude.
Marion Eberhard
Coach

Schon immer hatte ich viele Interessen, und so fiel mir die Wahl zwischen Journalistin, Heilpraktikerin und Werberin nicht leicht. Schliesslich entschied ich mich für ein Publizistikstudium. Und tatsächlich waren dann die Jahre auf Redaktionen voll von Spannung, Abenteuer und der Erfüllung meines Wissensdrangs. Aber dennoch spürte ich: Irgendetwas lag die ganze Zeit brach. Was es war, wusste ich nicht so genau. Vielleicht mein psychologisches und spirituelles Interesse, vielleicht die «innere Welt» der Fantasie. So folgte auf die Jahre im Journalismus eine Anstellung in einem Bilderbuchverlag im Lektorat. Hier konnte ich meine Fremdsprachen anwenden, Bücher - eine meiner Leidenschaften - mitgestalten, und nebenher begann ich an einem ersten Roman zu arbeiten.
Da es so aussah, als würden wir keine Kinder bekommen, wagte ich nach drei Jahren den Schritt in die Selbständigkeit. Das war immer mein Traum gewesen. Schon während meiner Zeit beim Verlag hatte ich hier und da als Freelance-Texterin gearbeitet und wollte mich nun auch als freischaffende Journalistin und Korrektorin etablieren. Dann der Klassiker: Zwei Wochen, nachdem ich meinen Job beim Verlag gekündet hatte, wurde ich schwanger.
Es folgten einige kunterbunte Jahre: Familiengründung, der Aufbau meines Textbüros Textundwort, der Anfang (und mit der zweiten Schwangerschaft leider auch das Ende) des Yogastudios Urban Yoga, die Entwicklung des Winterthurer Familienportals Kinderthur.ch. Und schliesslich em-Coaching. Auch das Coachen war ein lange gehegter Traum. Dazu kam die Arbeit für eine kleine Stiftung. Und jetzt stehe ich da, wo ich mich wohlfühle. Mit vier ziemlich unterschiedlichen beruflichen Standbeinen. Life Design bedeutet: einfach machen. Bis es sich gut und richtig anfühlt. Diese Erfahrung möchte ich weitergeben: Träume zu verwirklichen oder einfach dahin zu gelangen, wo man sich wirklich wohlfühlt.

Brigitte Müller
Coach
Meine berufliche Laufbahn verlief nicht geradlinig. Dank der Tatsache, dass ich keinen Traumberuf hatte, haben mich Neugierde und Interessen von einer Tätigkeit zur nächsten geführt. Ich wechselte von Redaktionen in Schulzimmer, von Büros in Yogastudios, von Vorlesungssälen in Sitzungszimmer. Ich war selbständig und angestellt, arbeitete für Konzerne und KMU, NGO und Vereine. Mit dem Resultat, dass ich in all den verschiedenen Berufen und Branchen neue Skills erworben habe und die Chance hatte rauszufinden, wie ich arbeiten möchte – und was.
Für mich funktioniert mein Weg nach wie vor. Und ich möchte diese Welt- und Zuversicht auch anderen vermitteln. Deshalb arbeite ich heute als Coach, spezialisiert auf Life Design. Denn es ist nun mal so: Veränderungen gehören zum Leben. Und sind oft besser als Stillstand – das ist zumindest meine Erfahrung. Es muss auch nicht immer der grosse Wurf sein oder gleich der grosse Umbruch – oft sind kleine, überschaubare Schritte sinnvoller, nachhaltiger.